Technik: wie kommen wir zu einer Panorama-Aufnahme
oder einem virtuellen Rundgang ?
für den Außen- und Innen-Einsatz:
zuerst wird mit einer hochauflösende Digital Kamera eine Belichtungsreihe (also unterschiedliche Helligkeiten) aufgenommen und als RAW- und JPG Bild gespeichert
dies geschieht mit einem automatischer Panorama-Motorkopf mit Nodal-Punkt Adapter; es können also die 360°/180° abgelichtet werden (also ein Kugel-Panorama)
üblicherweise wird ein Fisheye-Spezial-Objektiv eingesetzt; es können aber auch andere Objektive verwendet werden. Die Anzahl der Bilder und auch die Auflösung hängt von dem verwendeten Objektiv ab.
zur Nachbearbeitung:
Highend PC
Spezial-Software
"Stiching"-Programm, um Bilder zu Panoramas zu verarbeiten
Belichtungsreihe als HDR-Foto (high dynamic range) aufnehmen
Panorama-Viewer und Editor
verschiedene Bildbearbeitungs-Software
Video-Editing Programm
Ihre Web-Seite:
Sie erhalten viele Einzel-Dateien mit einer zentralen HTML-Datei, die Sie einfach einbinden bzw. aufrufen können